Praxis für Psychotherapie n. d. Heilpraktikergesetz Heidi Kolboske
  • Startseite
  • Über mich
    •  
    • Praxisrundgang
    •  
  • Schwerpunkte
  • Therapien
  • Hypnose
  • Entspannung
  • Meldungen
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
  • Gästebuch
 
 
     
 
 
Start » Therapien
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Psychotherapieformen

So unterschiedlich jedes einzelne Individuum ist, so unterschiedlich sind die einzelnen Probleme und Störungen, die ein psychisch leidender Mensch zu bewältigen sucht. Eine Psychotherapie muss deshalb mit jedem Patienten oder Klienten auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Dabei entscheiden im Idealfalle beide Parteien gemeinsam die Vorgehensweise. Eine Person braucht vielleicht mehr eine supportive (unterstützende) Therapie, bei einer anderen ist mehr die Suche nach seinen krankmachenden Gedanken und Einstellungen ratsam. Dabei gibt es in der Methodik unterschiedliche Fragestellungen, Techniken und Schwerpunkte, die bei Bedarf auch miteinander kombiniert werden können.

 

Informationen zu den einzelnen Methoden finden Sie in der Rubrik

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Lösungs-und ressourcenorientierte Verfahren 
  • Kurzzeittherapie
  • Gesprächstherapie

 

Nicht die Dinge an sich sind es
die uns beunruhigen,
sondern unsere Vorstellungen von den Dingen


(Epiktet 50 - ca. 130 n. Chr.)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Niedersachsen vernetzt
Besucher: 
7518